Travertinplatten verlegen Welches Verfahren eignet sich für das Verlegen von Travertinplatten? Tipps, Tricks und die wichtigsten Infos finden Sie hier!
Granit Blue Pearl Schimmernde Effekte in Blautönen – der skandinavische Granit Blue Pearl besticht durch außergewöhnliche und edle Optik und ist dabei ein überaus robuster und pflegeleichter Naturstein!
Unser Natursteinmuster-Versand Sie denken darüber nach, sich Ihr Natursteinmuster ganz bequem vom Sofa aus zu bestellen? Wir zeigen Ihnen wie unser Musterversand funktioniert und wer dahinter steckt.
Die stonenaturelle-Gärtner stonenaturelle war mit seinem Naturstein-Bollerwagen in der Bauarena unterwegs!
Auf der Medium SELECT - Travertinterrasse bei … Sie würden gerne wissen, wir die private Projekte unsere Kunden zustanden kommen? Wir haben ein Beispiel für die Medium SELECT Terrassenplatten aus Travertin.
Naturstein zu verlegen ist nicht schwer! Naturstein zu verlegen ist nicht schwer. Wir helfen Ihnen gerne und bereiten derzeit Verlege-Tutorial vor, die Ihnen beim "Heimwerkern" behilflich sind.
Die Naturstein Ausstellung von stonenaturelle Mithilfe der Natursein Ausstellung bietet stonenaturelle Ihnen die Möglichkeit, das einzigartige Produkt Naturstein aus allen Perspektiven zu entdecken. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie genau in unseren Showrooms erwartet.
Terrassenplatten imprägnieren Terrassenplatten imprägnieren – ja oder nein? Wir beantworten Fragen rund ums Imprägnieren, Versiegeln und Reinigen Ihrer Terrasse!
Teil 2 – Den richtigen Verleger finden in Österreich Haben Sie Probleme bei der Suche nach einem geeigneten Verleger in Österreich? Hier finden Sie Hilfe!
Teil 9 – Tipps für den Selbstverleger (Außenbereich) Wenn Sie unsere Tipps für die Verlegung im Außenbereich beachten, steht Ihrem Sommertraum im heimischen Garten nichts mehr im Wege!
Teil 6 – Was bei der Bauabnahme protokolliert werden muss Wie Sie ein Abnahmeprotokoll nach den Verlegearbeiten anfertigen, erfahren Sie hier bei uns!
Teil 5 – Verlegerverträge rechtssicher abschließen Was muss in einem Vertrag mit einem Verleger festgehalten werden? Behalten Sie den Überblick!
Teil 10 – Nach der Verlegung: Steinpflegetipps Ein Bodenbelag wird viel beansprucht. Damit Ihrem Naturstein ein langes Leben bevorsteht, sollten Sie diese Pflegetipps beachten.
Die 5 häufigsten Naturstein-Verlegefehler Sie wollen Naturstein selbst verlegen? Vermeiden Sie diese gängigen Fehler!
Polygonalplatten verlegen Hier erfahren Sie, wie Sie Polygonalplatten verlegen. Legen Sie selbst Hand an, es ist gar nicht schwer!
Natursteinplatten verlegen Natursteinplatten verlegen: Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Vorteile haben Sie? Alles Wichtige zum Thema hier erfahren!
Sandstein verlegen Wie geht die Verlegung von Sandstein in- & outdoor? Alles Wissenswerte rund um das Verlegen von Platten und Fliesen hier erfahren. Jetzt informieren!
Naturstein schneiden Naturstein zu schneiden ist unvermeidbar, wenn man das eigene Haus mit Platten und Fliesen auskleidet, denn nicht immer passt alles perfekt. Lesen Sie hier, wie Sie selbst Naturstein schneiden können!
Feinsteinzeugfliesen verlegen Schöne Feinsteinzeugfliesen verlegen – wir zeigen hier, wie es geht und geben praktische Tipps für DIY-Fans und Interessierte!
Erste Hilfe für Verlegung Wenn Sie Naturstein gekauft haben und jetzt vor der Frage stehen, wie die Verlegung aussehen soll, finden Sie hier alle notwendigen Ratschläge!
Römischer Verband Ausdrucks-und charakterstark: Der Römische Verband ist ein absolutes Erfolgs-Verlegemuster, das ein System im scheinbaren Chaos birgt. Erfahren Sie mehr über Varianten, Tipps zur Verlegung und Expertenmeinungen:
Naturstein verlegen Wenn Sie Naturstein verlegen, gibt es ein paar Dinge, die Sie unbedingt beachten sollten. Erfahren Sie hier mehr!
Wie werden Natursteinplatten auf Stelzlager verlegt? Verlegung von Natursteinplatten auf Stelzlager – Verfahren, Vorteile, Nachteile, Alternativen
Naturstein verlegen im Innenbereich Sie wollen Ihren Naturstein selbst verlegen? Wir verraten Ihnen praktische Tricks und Tipps und zeigen Ihnen, worauf sie achten müssen.
Teilgebundene Verlegung Die einfache Durchführung und das gepflegte Terrassenbild mit Fuge sind die großen Vorteile der teilgebundenen Verlegung. Erfahren Sie hier mehr!
Verlegemuster von Holzoptik Fliesen Ein stimmungsvolles Verlegemuster für Holzoptik-Fliesen rundet die Gesamtwirkung von Boden und Wand ab. Wir zeigen welche Muster angesagt sind und geben praktische Tipps und Infos.
Travertin Verlegen – Schritt für Schritt erklärt Wie verlegt man Travertin im Innenbereich? Und was muss man bei einem offenporigen Travertin beachten? Dieser Beitrag erklärt von Anfang bis Ende alles zur fachgerechten Verlegung.
Terrassenplatten verlegen: Splittbett Terrassenplatten verlegen leicht gemacht: Wir haben die fünf wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt, damit bei Ihrem Do-It-Yourself-Projekt nichts schief gehen kann!
Teil 3 – Den richtigen Verleger finden im Ausland Wir verraten Ihnen nützliche Tipps für die Verlegersuche im umliegenden Ausland von Österreich.
Teil 1 – Die Entscheidung: Selbst verlegen oder verlegen lassen? Sollte man den Naturstein selbst verlegen? Lesen Sie hier, wo die Risiken liegen und wie man auch als Anfänger Natursteine verlegen kann.
Natursteine verfugen Natursteine verfugen ist kein Hexenwerk. Entscheidend für ein gelungenes Ergebnis ist die geeignete Fugenmasse. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Natursteine verfugen und was bei der Wahl der Fugenbreite und Fugenfarbe außerdem zu beachten ist.
Schiefer verlegen Selbst verlegen: leichter gesagt als getan. Wir zeigen Ihnen was Sie bei der Verlegung von Schiefer beachten sollten, sodass ihre Verlegung erfolgreich verläuft.
Teil 8 – Tipps für den Selbstverleger (Innenbereich) Mit unseren hilfreichen Tipps gelingt Ihnen die eigenhändige Verlegung im Innenbereich ganz bestimmt!
Gehwegplatten aus Naturstein Wege verbinden Plätze und Orte: optisch schön sind Gartenwege aus Naturstein-Gehwegplatten! Das natürliche Material ist witterungsbeständig und vielfältig, z.B. ein mediterraner Travertin oder ein moderner Kalkstein.
Basaltplatten Die Kombination aus hochwertiger Optik und hoher Belastbarkeit macht den Basalt zu einem Top Naturstein für die Terrasse. Für die Verlegung und Reinigung sollten Sie sich an einige wenige Hinweise halten, die auch für andere Natursteine gelten.
Quarzitplatten Quarzitplatten: Riesige Farbvielfalt trifft auf Widerstandsfähigkeit. Wie Sie beim Kauf von Quarzit sparen können, was den Naturstein so einzigartig macht und was die Natursteinwelt noch bietet, erfahren Sie in unserem Artikel.
Natursteinboden Ein Natursteinboden – innen & außen ein natürlicher und trendiger Boden! Infos zu beliebten Natursteinen, Pflege, Verlegung und inspirierenden Impressionen gibt’s hier!
Kalkstein als Bodenplatten Sanfte, sinnliche Gesamtwirkung outdoor – Kalkstein Bodenplatten werten dezent den Außenbereich auf. Hier mehr erfahren & inspirieren lassen!
Brasilianischer Quarzit Brasilianisches Flair mit einem reizvollem Naturstein: Quarzit aus Brasilien sorgt für sommerliche Stimmung in & outdoor. Alle Infos und schöne Gestaltungsideen erfahren Sie hier!
Welcher Boden passt zu mir? Ihr Zuhause soll gemütlich sein? Oder vor allem elegant? Wir zeigen Ihnen verschiedenste Bodenbeläge und welches Wohnfeeling diese am besten unterstreichen.
Kundenreport: Buntschiefer im Gästeloft 'Les Libellules' Unsere Kundin, Eva G. aus Bellerive, berichtet über Ihre Erfahrungen, die Sie mit dem Onlinekauf Ihrer Natursteinfliesen bei stonenaturelle gemacht hat.
Schieferterrasse – eine wahre Freude Sommer, Sonne, Schieferterrasse! Ein perfekter Dreiklang sagen wir. Sie glauben uns nicht? Dann lesen Sie hier unseren Artikel über das Schiefer-Terrassen-Glück.
Gartentrends 2015 – Motto: Heimische Entspannung Was ist 2015 im Garten angesagt? Bei uns lernen Sie die Trends kennen!
Französischer Einrichtungsstil Die Provence und Paris sind sehr symbolisch für Frankreich. Erfahren Sie, wie man dort jeweils den französischen Einrichtungsstil versteht!
Das Format machts! Groß, klein, eckig, rund? Welche Formate gibt es und wie beeinflussen Sie Raumwirkung und Wohngefühl? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Terrassenplatten aus Granit Es gibt wohl kaum einen Naturstein, der sich so gut für eine Terrasse eignet, wie Granit. Terrassenplatten aus Granit sind robust, pflegeleicht und überzeugen durch ihr modernes Grau. Eindrücke, Vorteile und Reinigungs-Tipps
Bilderstrecke: Wohnideen mit Travertin Light Sie suchen nach Gestaltungsideen mit Travertin Light? Hier zeigen wir Ihnen einige!
Ein Bauernhaus modern gestalten Wenn Sie ein Bauernhaus modern gestalten, trifft Rustikalität auf Eleganz. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel Linda und Daniel vor, die ihrem Bauernhaus mit Schiefer den modernen Touch verliehen haben!
Glücksanleitung zum Natursteintraum Ein Natursteintraum muss nicht teuer sein. Sie fragen sich, ob Naturstein zu Ihrem Lifestyle passt? Dann lesen Sie hier weiter.
Grauer Bodenbelag Zurückhaltend aber nicht unscheinbar – Grauer Bodenbelag liegt voll im Trend. Welche Auswahlmöglichkeiten sich Ihnen eröffnen, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Harmonische Naturstein-Kombinationen für Innen und Außen Entdecken Sie unsere Tipps zur Harmonisierung von Innen-und Außenbereich durch Naturstein.
Mit dem idealen Natursteinboden den Pool verschönern Wählen Sie einen Naturstein, um Ihren Poolbereich zu verschönern. Eine Stilberatung für Ihren Typ finden Sie hier.
Naturfreund trifft Naturstein Für Sie ist Umweltschutz eine Herzensangelegenheit und Sie werden liebevoll von Bekannten als ,,Öko’’ bezeichnet ? Entdecken Sie, warum Naturstein genau der richtige Fußboden für Sie ist !
Pinterest Wohnideen für Natursteinböden Sie suchen für Ihre vier Wände einen trendigen Bodenbelag? Hier stellen wir Ihnen unsere beliebtesten Pinterest-Pins vor.
Schiefer Grey Slate: Eine natürliche Freiheitserklärung Naturstein, eine Liebeserklärung an die Individualität. Ein Beispiel für einen individuellen Wohntraum mit Schiefer Grey Slate und Kalkstein Miros.
Freude für den Sommer Sommerliche Terrassen selbst verlegen? Das perfekte Geschenk für Mann und Frau.
Teil I - Vom Wohnzimmer bis zum Weinkeller einer historischen Villa Wo sind spannende Verwendungsmöglichkeiten für Natursteinboden? Wir zeigen es vom Wohnzimmer über den Weinkeller bis zur Garage in einer historischen Villa in Thun.
Bilderstrecke: Mediterrane Terrasse zum Wohlfühlen In dieser Bilderstrecke zeigen wir Ihnen eine Kundenterrasse, die mit dem Travertin Medium SELECT zur mediterran angehauchten Wohlfühlterrasse geworden ist.
Die mediterrane Terrasse Urlaubsfeeling auf die Terrasse holen: Schaffen Sie mit einer mediterranen Terrasse Ihr eigenes kleines Plätzchen an der Sonne! Wir zeigen wie.
Natur pur: Holz und Naturstein Naturstein und Holz – eine traumhafte Kombination. Welche Möglichkeiten bieten sich dem Wohnraumgestalter?
Natürliche Bodenbeläge Lesen Sie, wie sie Natur und Ihrer Gesundheit durch die Wahl Ihres Bodenbelags etwas Gutes tun können!
Natursteine und Wellness – eine fantastische Kombination! Erfahren Sie, wie Sie Wellness und Naturstein vereinen können und welche Vorteile sich daraus ergeben.
Natursteinsorten gekonnt kombiniert Welche Natursteinsorten passen gut zueinander? Welche Atmosphäre wird dadurch erzeugt?
Outdoorküche: naturverbunden kochen Grillieren war gestern - heute kocht man in der Outdoorküche. Lesen Sie hier, was die Outdoorküche ausmacht und wie sie sich mit Naturstein als Material realisieren lässt!
Trauen Sie sich – Entscheiden Sie sich für eine Travertindusche! Die Dusche ist ein Ort mit Risiken wie Rutschgefahr. Travertin wirkt rutschhemmend und ist zudem pflegeleicht. Mit Travertin in der Dusche wird Ihr Bad zur Wohlfühloase! Für mehr Tipps lesen Sie hier unseren Artikel zum Thema Travertinduschen.
Teil II - Vom Wohnzimmer bis zum Weinkeller einer historischen Villa Passt ein Natursteinboden in den Weinkeller? Ja, das wird hier am Beispiel eines Sandsteinbodens in historischer Villa in Thun geklärt.
Teil III - Vom Wohnzimmer bis zum Weinkeller einer historischen Villa Wie verhält sich Natursteinboden in die Garage? Dies wird hier am Beispiel eines grauen Sandsteinbodens in einer historischen Villa in Thun erklärt.
Travertinboden – wunderschön und widerstandsfähig Travertinböden entfalten ein unvergleichliches Flair, unsere Redaktion war diesen Sommer in Frankreich unterwegs und berichtet hier von den Inspirationen der Provence.
Kaminofen auf Naturstein Feuer und Stein – die beiden Elemente sind gegensätzlich und doch passen sie hier gut zusammen. Denn der nicht-brennbare Bodenbelag Naturstein eignet sich fürs Wohnzimmer mit Kamin am Besten! Warum das so ist, lesen Sie hier.
Im Badezimmer Fliesen als Hingucker Natursteinfliesen im Badezimmer sind eine tolle Gestaltungsidee. Wir verraten Ihnen, wie Sie im Badezimmer Fliesen so richtig gut zur Geltung bringen!
Der Mediterrane Wohnstil Zuhause leben wie am Mittelmeer: Der mediterrane Wohnstil macht’s möglich! In unserem Beitrag zeigen wir, wie er auch Ihnen gelingt!
Garten-Gestaltung mit Travertin Eine Garten-Gestaltung mit Travertin kann so vielfältig und schön sein! Lassen Sie sich in unserem Magazinbeitrag von tollen Ideen und Impressionen inspirieren:
Naturstein in der Küche Naturstein in der Küche, geht das? Und ob das geht! Erfahren Sie in unserem Beitrag mehr über schöne Böden, praktische Tipps und tolle Impressionen:
Afrikanischer Schiefer Ob belebende Exotik oder sanfte Eleganz, afrikanischer Schiefer spiegelt die zahlreichen Facetten eines ganzen Kontinents wieder. Lernen Sie seine wunderschönen Varianten kennen.
Türkischer Travertin Was ist das Besondere am türkischen Travertin? Antworten auf die fünf wichtigsten Verbraucherfragen.
Solnhofener Platten Solnhofener Platten sind weltberühmt. Kein Wunder, denn dieser Naturstein ist etwas ganz Besonderes. Lesen Sie mehr!
Maggia Granit Kennen Sie das Vallemaggia im Kanton Tessin? Dort wird der Maggia Granit abgebaut, den wir Ihnen hier näher vorstellen.
Cannstatter Travertin Der Cannstatter Travertin ist ein ganz besonderer Naturstein: Da er aus Ablagerungen entstanden ist, weist er ein aufregendes Farbspektrum und stets unterschiedliche Strukturen auf.
Granit Nero Assoluto Der Granit Nero Assoluto ist ein berühmter Naturstein, der seinesgleichen sucht. Erfahren Sie hier alles über den schwarzen Star!
Herschenberger Granit Österreich bietet viele Granitsorten an. Erfahren Sie hier mehr über den bekannten Herschenberger Granit.
Tessiner Granit Granit als grauer Naturstein ist sehr begehrt. Lernen Sie in diesem Artikel einen Schweizer Naturstein und seine Bekannten aus dem Kanton Tessin kennen!
Roter Schiefer Roter Schiefer ist eine seltene Farbvariante des beliebten Natursteins Schiefer. Erfahren Sie mehr über dessen Entstehung und Besonderheiten!
Rathscheck Schiefer Rathscheck Schiefer ist ein echter Klassiker für die Wand- und Dachgestaltung. Auch als Bodenbelag erfreut der Naturstein seine Kenner.
Chinesischer Granit Chinesischer Granit eignet sich bestens für die Gestaltung des Außenbereiches. Lesen Sie hier Wissenswertes über den Naturstein!
Travertin Classico Ob geschliffen oder getrommelt, Travertin Classico verkörpert stilvolle Freundlichkeit. Je nach Bearbeitung erhält der beige Naturstein einen mediterranen oder edlen Einschlag. Lernen Sie hier beide Varianten kennen!
Indischer Marmor - nicht nur in Palästen populär Wussten Sie schon, dass Indien ein Exportland für Naturstein ist? In diesem Artikel informieren wir Sie über den indischen Marmor.
Rorschacher Sandstein Rorschacher Sandstein ist auch unter den Namen Bärlocher, Staader oder Bodensee-Sandstein bekannt. Wir klären Sie über den grauen Kandidaten aus der Schweiz auf!
Spanischer Schiefer Wie schneidet spanischer Schiefer bei Fragen zur Qualität, Verfügbarkeit und dem Preis ab? Wir haben nach Antworten gesucht!
Liesberger Kalkstein Dieses Mal stellen wir einen „einheimischen“ Naturstein vor: Den Liesberger Kalkstein, direkt aus der Schweiz.
Obernkirchener Sandstein Obernkirchener Sandstein ziert Gebäude in Städten vieler Länder dieser Welt. Wir klären über die Herkunft und die Entstehung des norddeutschen Natursteins auf!
Onsernone Gneis Der Onsernone Gneis verzaubert nicht nur die Bewohner des Tessins. Lernen Sie den grauen Naturstein aus der Schweiz kennen.
Weißer Marmor: Weißes Gold? Weißer Marmor strahlt geradezu vor Schönheit und Eleganz. Der begehrte Naturstein ist von reinster Güte.
Vietnamesischer Blaustein Der Vietnamesische Blaustein überzeugt nicht nur durch seine einzigartige Farbe. Lernen Sie den Exportschlager genauer kennen.
Agglo Marmor Agglo Marmor ist nur ein Beispiel für einen Kunststein, der aus Teilen des „echten“ Natursteins hergestellt wird. Erfahren Sie mehr über diesen Marmor!
Andeerer Granit Granit muss nicht immer grau sein, wie die Schweizer Natursteinsorte Andeerer Granit beweist. Das Aussehen des grünen Kandidaten verzaubert jeden!
Antikmarmor Antikmarmor ist weicher, wärmer und rustikaler als klassischer Marmor und zaubert einen Hauch antikes Rom in Ihr zu Hause. Wir zeigen Ihnen wunderschöne Varianten des etwas anderen Marmors und erklären die Unterschiede zu herkömmlichem Marmor.
Bollinger Sandstein Die Schweiz hat vor allem viele Granite und Sandsteine zu bieten: Dieses Mal stellen wir den Bollinger Sandstein vor.
Deutmannsdorfer Sandstein: Zbylutów Deutmannsdorfer Sandstein hat zwar einen deutschen Namen, kommt aber aus Niederschlesien. Wir klären über die Herkunft dieses robusten Sandsteins auf!
Berner Sandstein Berner Sandstein ist ein weicher Naturstein mit großer kulturhistorischer Bedeutung, wie man in der Berner Altstadt deutlich sehen kann.
Iragna Granit Iragna Granit ist eine helle Granitsorte, die im Kanton Tessin als echter Schweizer Naturstein gewonnen wird. Erfahren Sie hier mehr über Iragna Granit!
Travertin und Marmor Was ist Travertin, was Marmor? Ab und zu gibt es bei diesen Natursteinen Verwirrung um die Namen. Gemeinsam ist beiden, dass sie zu den Kalksteinen gehören, auch die chemische Zusammensetzung hat Ähnlichkeiten. Grundsätzlicher Unterschied: Marmor hat kristalline Struktur, lässt sich polieren. Das ist bei Travertin in der Regel nicht möglich.
Gneis Gneis ist weniger bekannt als sein „großer Bruder“ Granit. Aber er kann einiges. Eine Terrasse mit Gneis-Platten ist witterungsbeständig und frostfest. Grob bearbeiteter Gneis verleiht der Terrasse ein uriges Aussehen, eine polierte Oberfläche bringt matten Glanz und Eleganz!
Soglio Quarzit Erfahren Sie hier mehr über den beliebten Naturstein Soglio Quarzit. Wir informieren Sie über seine Eigenschaften und die zahlreichen Anwendungsgebiete.
Solnhofener Fliesen Solnhofener Fliesen sind aus Naturstein und Feinsteinzeug mit ihrer einzigartigen Struktur ein Hingucker! In unserem Artikel mehr über Eigenschaften und Vorteile eines besonderen Steinbodens
Solnhofener Kalkstein Solnhofener Kalkstein zählt zu den bekannteren Natursteinsorten. Erfahren Sie hier mehr über den interessanten Kalkstein aus Bayern!
Schwarzer Schiefer Ob rustikal oder modern, schwarzer Schiefer ist ein eleganter, vielseitiger Naturstein. Lesen Sie hier mehr!
Indischer Schiefer Schiefersorten aus Indien bieten Abwechslung pur. Von tiefschwarzen Farbtönen bis hin zu bunter Farbpracht bietet Indischer Schiefer Ihnen alles. Lesen Sie hier alles über diesen außergewöhnlichen Naturstein!
Portugiesischer Schiefer oder auch Porto-Schiefer Was macht portugiesischen Schiefer, besser bekannt unter dem Namen Porto Schiefer, so besonders? Antworten dazu finden Sie hier.
Porto Schiefer Porto Schiefer ist die weltweit wohl bekannteste und beliebteste Schiefersorte. In diesem Artikel wird seine Entstehung genauer beleuchtet.
Ist grüner Schiefer zu gewagt? Unter den Schieferfliesen ist grüner Schiefer eine gewagte Wahl. Wir zeigen die Vor- und Nachteile.
Kanfanar Naturstein - Giallo d‘Istria Der Kanfanar Kalkstein aus Kroatien ist elegant und zeitlos. Wir klären über diesen weltweit viel genutzten Naturstein auf.
Grauer Schiefer Grauer Schiefer ist ein begehrter Naturstein. Wir stellen Ihnen die schönsten Schiefer vor, lesen sie selbst!
Indischer Sandstein Indian Summer-Feeling im heimischen Garten- Indischer Sandstein ist schön und robust! Wissenswertes und inspirierende Impressionen gibt’s in unserem Magazinbeitrag.
Schwarzer Marmor Es muss nicht immer strahlendes Weiß sein: Auch schwarzer Marmor ist ein Hingucker mit edlem Charakter. Hier mehr erfahren.
Jura Kalkstein Fast jeder kennt den eleganten Naturstein: Jura Kalkstein - auch als Jura-Marmor bekannt. Seine einzigartige Farbpalette und die fossilen Einschlüsse erzählen von seiner Entstehung im Meer. Mehr über den schönen Kalkstein lesen!
Schwarzer Granit Schwarzer Granit – alles Wissenswerte über den dunklen, robusten Naturstein erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag.
Dietfurter Kalkstein Er kann nicht nur Prestige, sondern auch maritime Garten-Gestaltung: Dietfurter Kalkstein aus Deutschland ist ein hell-beiger Naturstein der eine natürliche und freundliche Note versprüht!
Naturstein in Grau: Trend trifft Trend Der Trend geht auch Outdoor bei Naturstein zur Trendfarbe. Hier geht’s zu verschiedenen Ideen für Ihre Natursteinterrasse in Grau.
Roter Sandstein Mediterranes Flair für Zuhause mit rotem Sandstein – die warmen und natürlichen Farbtöne des Natursteins laden ein zum Träumen! Besonders geeignet: der naturgespaltene indische Sandstein Modak.
Brasilianischer Schiefer Brasilianischer Schiefer: Made in Brazil: das ist brasilianischer Schiefer! Erfahren Sie mehr über Zusammensetzung, Name und tolle Gestaltungsideen.
Valser Quarzit Grauer Grundton mit grünem Schimmer, glitzernden Effekten und feiner Maserung – Valser Quarzit aus dem Bündener Oberland begeistert Stararchitekten und ist weltweit populär.
Jura Marmor Ist Jura-Marmor tatsächlich Marmor, oder doch Kalkstein? Diese und viele weitere Fragen rund um den einzigartigen Naturstein beantworten wir Ihnen in unserem Beitrag.
Mediterrane Fliesen Mediterrane Fliesen bringen die Sonne ins Haus! Lernen Sie unsere südländischen Natursteinvarianten kennen.
Steinplatten Steinplatten aus Naturstein und Feinsteinzeug für die Gestaltung von Terrasse, Pool- und Eingangsbereich und Gartenwegen verwenden. Welche Steinplatten gibt es, auf was sollte man achten und wie werden die Platten fachgerecht verlegt?
Steinboden Bei der Gestaltung mit Steinboden stellt sich die Frage nach dem genauen Material. Lernen Sie hier die verschiedenen Möglichkeiten kennen!
Roter Granit Grauer Granit ist Ihnen zu gewöhnlich? Dann ist vielleicht roter Granit die Alternative für Sie!
Porphyr Robust, widerstandsfähig – und leuchtendes Purpur: das kennzeichnet den Naturstein Porphyr. Erfahren Sie hier mehr über Eigenschaften, Herkunft und Alternativen!
Oberflächenbearbeitung von Naturstein: geflammt stonenaturelle hat Granite mit geflammter Oberfläche im Sortiment. Sie möchten wissen: Was passiert, wenn Naturstein geflammt wird? Welche Vorteile bringt diese Bearbeitung mit sich?
Oberflächenbearbeitung bei Naturstein: Grob Welche Oberflächenbearbeitung erzielt bei Naturstein welchen Effekt? Wir erklären Ihnen die gängigsten Methoden!
Oberflächenbearbeitung bei Naturstein: Fein Glänzende Oberflächen erzielt man vor allem durch feine Bearbeitungsmethoden. Erfahren Sie hier mehr darüber!
Natursteinfliesen versus Natursteinplatten Wir erklären Ihnen den feinen, aber dennoch vorhandenen Unterschied zwischen Natursteinfliesen und Natursteinplatten. Damit Sie sich noch besser in der Welt der Natursteine zurechtfinden!
Naturstein und seine Eigenschaften Facettenreich wie seine Optik sind auch seine Eigenschaften: Verschiedene Sorten von Naturstein eignen sich unterschiedlich gut für bestimmte Bauvorhaben. Erfahren Sie hier alles Wichtige über Naturstein und seine Eigenschaften.
Belgischer Blaustein Eine „Praline“ für Naturstein-Fans aus Belgien: Belgischer Blaustein. Woher er kommt, wie er verwendet wird und welche Alternativen es gibt erfahren Sie hier!
Kantenbearbeitung bei Naturstein Sie verstehen bei den Begriffen „gefast“ oder „handgetrommelt“ nur Bahnhof? Diese stehen für unterschiedliche Bearbeitungen von Naturstein-Kanten! Wir erklären in unserem Naturstein-Magazin die unterschiedlichen Kantenbearbeitungen und deren Wirkung!
Kalksandstein Was genau ist Kalksandstein, und was hat er mit Naturstein zu tun? Erfahren Sie bei uns mehr über das bekannte Produkt!
Jaddish – ein Stück Brasilien Der grau-grüne Bodenbelag aus Brasilien verzaubert mit seinem brasilianischen Charme viele Wohnbereiche. Was ist das Besondere an diesem beliebten Stein?
Italienischer Granit Die Granitsorten aus Italien sind farbenfroh und widerstandsfähig; italienischer Granit ist ein tolles Produkt. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Frostsicherheit bei Naturstein Wie kommt Naturstein durch den Winter? Erfahren Sie alles zu frostsicheren Natursteinsorten und wie Sie Frostsicherheit sicherstellen können.
Gewinnung von Naturstein Wie werden aus Natursteinmassiven Bodenbeläge? Wir erklären Ihnen, welche Stationen das Naturprodukt durchläuft.
Naturstein oder Feinsteinzeug? Soll es Naturstein oder Feinsteinzeug für Zuhause sein? In unserem Magazinbeitrag stellen wir beide Fliesenarten einander vergleichend gegenüber:
Erfahrung mit Terrassenplatten aus Schiefer Satte Farben, faszinierende Schieferungen – Schiefer besticht mit toller Optik. Auch outdoor ist Schiefer eine gute Wahl! Alle Infos dazu hier erfahren!
Bodenplatten Entdecken Sie Bodenplatten aus Naturstein in unserem Online-Shop und erfahren Sie allerlei Nützliches direkt hier bei uns!
Blausteinplatten Blausteinplatten; das sind aussergewöhnliche Natursteine, die einen natürlichen und modernen Stil vermitteln und Ihre Gäste auf der Terrasse mit Originalität überzeugen.
Griechischer Marmor Griechischer Marmor umfasst einige weltbekannte Natursteinsorten. Lassen Sie sich begeistern und lernen Sie die berühmtesten Marmorsorten aus Griechenland kennen.
Natursteine auf der Terrasse Natursteine verwandeln Ihre Terrasse in ein Sommerparadies. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zu diesem Thema!
Naturstein und Haustiere – eine gute Kombi! Vertragen sich Haustiere und ein Natursteinfußboden? Und was genau gibt es zu beachten?
Naturstein-Markt in Zahlen Erfahren Sie viele spannende Fakten zu Naturstein, seiner Herkunft und seiner Nachfrage am Markt!
Naturstein in Bahnen Erfahren Sie hier, was es mit der einzigartigen Verlegeweise Naturstein in Bahnen auf sich hat!
Naturstein Fensterbänke Naturstein Fensterbänke erweitern Ihren Gestaltungsfreiraum sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Entdecken Sie die Möglichkeiten!
Naturstein als Baustoff Die Natursteinachfrage steigt! Erfahren Sie mehr über Hintergründe und die beliebtesten Natursteinsorten!
Mauerabdeckplatten: Naturstein ist die beste Wahl Mauern müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden. Hierfür eignen sich Mauerabdeckplatten aus Naturstein hervorragend!
Grüner Granit Sie mögen außergewöhnliche Natursteine? Grüner Granit verbreitet eine ganz besondere Atmosphäre.
Der Naturstein hat zahlreiche Facetten Einsatzmöglichkeiten, Besonderheiten und Vorteile von Natursteinen
Natursteine der Schweiz Kennen Sie die Natursteine der Schweiz? Das schöne Land hat nicht nur Granit und Sandstein zu bieten.
Wie stabil ist Naturstein? Antike Steinbauten geben die Antwort: Naturstein ist stabil und überdauert deshalb die Zeit. Es gibt jedoch auch Unterschiede - je nach Sorte und Fliesenstärke. Auch die fachgerechte Verlegung des Natursteins entscheidend!
Unterschiede von Marmor und Kalkstein Unterschiede zwischen Marmor und Kalkstein: typischer Marmor-Glanz oder matte Kalkstein-Oberfläche. Hier weiterlesen für mehr Hintergrundwissen zu den Natursteinen!
Typisch Travertin: Löcher wie im Schweizer Käse Löcher sind charakteristisch für alle Travertinsorten. Wie sie entstehen und was man deshalb beachten muss, erfahren Sie hier.
Ökologisch bauen mit Naturstein Heutzutage beschäftigen sich immer mehr Bauherren mit dem Thema "Ökolgisches Bauen". Dabei rückt Naturstein als Material natürlich in den Vordergrund. Was Naturstein so ökologisch macht, lesen Sie hier.
Oberflächenbearbeitung von Naturstein: getrommelt Naturstein mit getrommelter Oberfläche: Ein individuelles Material trifft eine einzigartige Bearbeitung. Lesen Sie wichtige Informationen zu getrommeltem Naturstein!
Fliesen in Holzoptik Wenn Sie ein Freund von Holzstrukturen sind, aber einen robusten Bodenbelag suchen, sind unsere Fliesen in Holzoptik genau die richtige Wahl!
Gartenplatten Hier erfahren Sie, wie Sie mit Gartenplatten den Außenbereich Ihres Hauses veredeln und was Sie dabei beachten müssen!
Bodenfliesen Erfahren Sie hier allerlei Nützliches zu Bodenfliesen, damit Sie bei der Gestaltung Ihres Wohnraumes über jedes Detail Bescheid wissen!
Travertinstein: Unterschiede zwischen einzelnen Sorten Travertin ist gleich Travertin? Nicht so ganz! Schauen Sie hier, was unsere Travertine jeweils so unverwechselbar macht!
Schweizer Granit Sicherlich kennen die meisten von Ihnen zumindest einen Schweizer Granit. Wir bieten in diesem Beitrag einen umfassenden Überblick.
Naturschiefer Erfahren Sie hier alles über Naturschiefer, ein tolles Produkt mit vielen Einsatzmöglichkeiten!
Roter Naturstein Roter Naturstein erfrischt Ihr Eigenheim mit einem warmen Farbton, der eine einzigartige Atmosphäre schafft.
Portugiesischer Marmor Portugiesischer Marmor steht für hauchzarte Farben und eine besondere Region: Die Serra d’Ossa. Lernen Sie portugiesischen Marmor kennen!
Polygonalplatten Ecken können so vielseitig sein: Polygonalplatten unterstreichen den ursprünglichen Charakter von Naturstein. Wissenswertes zu Verlegung, geeigneten Steinen und Anwendungsbeispiel finden Sie in unserem Magazinbeitrag
Fliesen in Holzoptik - die beliebtesten Holzarten Welche Holzarten sind Inspiration für die Holzoptik bei Feinsteinzeug-Fliesen? Wir stellen die beliebtesten Sorten wie Eiche, Tanne, Ahorn & Co vor und informieren über Fliesen in Holzoptik in- & outdoor!
Terrassenplatten Terrassenplatten: Grundlegend schön für das eigene „Outdoor-Wohnzimmer“! Lesen Sie hier über Vorteile, Pflege und Verlegung von Naturstein für den Außenbereich.
Wie empfindlich sind Natursteine? Naturstein wird Empfindlichkeit nachgesagt. Wir räumen mit diesem Mythos auf und informieren Sie über die Struktur und die richtige Behandlung von Naturstein!
Naturstein und Fußbodenheizung? Kuschelige Wärme von Boden und Wand – Fußboden- und Wandheizung macht’s möglich. Mit Naturstein- oder Feinsteinzeugfliesen setzen Sie auf das richtige Material – mehr Infos hier!
Oberflächenbearbeitung von Naturstein: gebürstet Ein Gefühl, als würde man über Samt schreiten: Gebürsteter Naturstein besticht mit einem besonderen Gefühl und dezentem Glanz. Lesen Sie mehr in unserem Magazinartikel!
Türkischer Travertin Türkischer Travertin ist schön und populär! Mehr über Vorzüge, Herkunft und Gestaltungsideen finden Sie in unserem Beitrag.
Oberflächenbearbeitung von Naturstein: geschliffen Seidenmatter Glanz mit einer lässig edlen Wirkung: Erfahren Sie mehr über Naturstein mit geschliffener Oberflächenbearbeitung!
Granittreppen Sie suchen eine Möglichkeit Ihre Treppe mit Naturstein zu gestalten? Granit ist schön und widerstandsfähig zugleich!
Naturstein Preise Naturstein Preise – was macht den Preis aus? Wie vergleich ich gut und wo kaufe ich am günstigsten? Wir geben Antworten!
Natursteinfliesen im Großformat Großformatige Fliesen wirken besonders einheitlich und modern! Lesen Sie mehr zu großen Formaten und Gestaltungsideen in unserem Magazinbeitrag.
Oberflächenbearbeitung von Naturstein: sandgestrahlt Die Oberfläche von Natursteinfliesen kann unterschiedlich bearbeitet werden. Lesen Sie hier, wie Naturstein sandgestrahlt wird und welche Verwendung sandgestrahlte Fliesen finden!
Granit Star Galaxy Ganz großer Glamour: mit seinem tiefschwarzen Grundton und den metallisch glänzenden Einsprengseln rollen Sie mit Granit Star Galaxy den „roten Teppich“ bei Ihnen zuhause aus. Infos zum Stein, günstige Fliesen und mehr!
Terrassenplatten auf Beton verlegen Terrassenplatten auf Beton verlegen. Wir informieren über 3 Verlege-Varianten und welche Fehler Sie besser vermeiden
Naturstein Fliesenkleber: Ein praktischer Überblick Zentrale Verlege-Frage: Welcher Naturstein Fliesenkleber soll es sein? Welche gibt es, was können sie? Wir geben einen Überblick und geben praktische Tipps rund um Kleber & Verlegung!
Granitplatten verlegen Granitplatten verlegen, wie geht das? Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie bei der Verlegung vorgehen und geben hilfreiche Extra-Tipps.
Fliesen aus Feinsteinzeug schneiden So geht’s: Fliesen aus Feinsteinzeug exakt und problemlos schneiden! Welche Schneidgeräte sich am besten eignen lesen Sie hier!
Außenbereich: Einkornmörtel auf Schottertragschicht Feste Verlegung von Terrassenplatten aus Naturstein im Mörtelbett – so funktioniert sie und mit diesen Vorteilen kann sie punkten! Hier alles dazu erfahren!
Bohren in Fliesen aus Feinsteinzeug Löcher in Fliesen aus Feinsteinzeug bohren – wie geht das und welches Werkzeug ist geeignet? Praktische Tipps gibt es hier!
Verlegung: Dünnbett, Mittelbett oder Dickbett? Dünnbett, Mittelbett oder Dickbett- wie soll der Naturstein den nun verlegt werden und was ist der Unterschied zwischen den Verfahren? Wir klären auf und geben Tipps:
Verlegemuster für Fliesen Welche Verlegemuster für Naturstein und Feinsteinzeug gibt es? Wir stellen in unserem Magazinbeitrag die häufigsten Muster vor:
Terrassenunterbau Ein guter Untergrund ist die halbe Miete bei der Verlegung von Terrassenplatten. Wir zeigen, wie Sie beim Terrassenunterbau - ob Betonplatte oder Erdreich – fachgerecht vorgehen!
Terrassenplatten aus Feinsteinzeug verlegen Wir geben einen Überblick und informieren Sie über alles Wissenswerte rund um Terrassenplatten aus Feinsteinzeug verlegen!
Schiefer schneiden leicht gemacht Schiefer schneiden mit Nassschneidetisch oder Winkelschleifer: Hier mehr über die richtige Verwendung der Schneidewerkzeuge erfahren!
Travertin verfugen Travertin verfugen, Löcher spachteln und den Boden imprägnieren. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht!
Dehnungsfuge Eine Dehnungsfuge nimmt die Spannung aus der verlegten Fläche und minimiert Schall. Wie man sie anlegt und weitere praktisch Tipps hier lesen!
Grundierung des Estrichs Verlegeserie Teil 1: Boden für die Verlegung von Natursteinfliesen grundieren
Das Buttering-Floating-Verfahren Sie wollen möglichst lange Freude an Ihrem neuen Natursteinboden haben? Mit dem Buttering-Floating-Verfahren legen Sie den Grundstein hierfür schon beim Anbringen der Fliesen.
Fliesen auf Fliesen verlegen Können neue Fliesen auf alten Fliesenbelag an Boden und Wand verlegt werden? Ja, wenn die Vorbereitung stimmt! Die Verlegeschritte step-by-step gibt’s hier.
Schieferplatten verlegen DIY – Schieferplatten verlegen! Wir informieren über die besten Verlegemöglichkeiten und erklären step-by-step, wie Sie hierbei vorgehen!
Mittelbettkleber Natursteinfliesen verlegen leicht gemacht. Hier mehr über die Verwendung von Mittelbettkleber erfahren!
Kalkstein verlegen Fliesen und Platten aus Kalkstein verlegen – so funktioniert das! Wir erklären Ihnen step-by-step, wie Sie hierbei vorgehen.
Schiefer reinigen Erfahren Sie hier, wie Sie Schiefer reinigen, ohne sich Ihren Bodenbelag durch falsche Behandlungsmethoden zu zerstören!
Solnhofener Platten und ihr Preis In diesem Magazinartikel finden Sie alles Wissenswerte zum Preis der Solnhofener Platten. Wir informieren Sie zu m²-Preisen und den Kostenpunkt Pflege und Reinigung.
Naturstein im Bad Naturstein im Bad bietet Wellness für die Sinne! Erfahren Sie mehr über Pflegetipps und attraktive Gestaltungsmöglichkeiten in unserem Beitrag.
Kalkstein auf der Terrasse Eine homogene Alternative zu anderen Natursteinsorten: Kalkstein auf der Terrasse. Erfahren Sie alles zu verschiedenen Sorten und praktischen Hinweisen in diesem Beitrag!
Die besten Videos über Naturstein Welche Videos gibt es über Naturstein? Verschaffen Sie sich einen Überblick!
Ausblühungen bei Naturstein Ausblühungen – erkennen, vermeiden und entfernen! Alles was Sie wissen müssen & Praxistipps.
Naturstein imprägnieren Imprägnieren geht über probieren! Erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag mehr zu Wirkung, Anwendung und guten Produkte.
Travertin reinigen Travertin pflegen und reinigen geht ganz einfach! Erfahren Sie hier, wie der Boden lange schön bleibt, welche Reinigungsmittel wirken und welche Fehler Sie einfach vermeiden können.
Terrassenplatten aus Feinsteinzeug reinigen Terrassenplatten aus Feinsteinzeug reinigen: So einfach ist das! Alles zu Alltagspflege und praktische Tipps zu Reinigungsmitteln & Co.
Terrassenreinigung Die Terrasse reinigen: Wir zeigen, wie Natursteinplatten, Holz und Beton auf der Terrasse fit für den Sommer gemacht werden!
Ratgeber zum Plättli kaufen Finden Sie in unserer Checkliste heraus, was Sie beim Kauf von Platten beachten sollten, damit Sie keine Enttäuschung erleben.
Natursteinplatten reinigen Sie müssen Ihre Natursteinplatten reinigen und wissen nicht, was Sie dabei beachten sollten? Wir helfen Ihnen mit wertvollen Tipps!
Ökologie und Natursteinpflege – passt das? Sind Natursteinpflegeprodukte ökologisch? Erfahren Sie hier mehr!
Marmor reinigen Marmor verkörpert exklusiven Wohnkomfort. Bei der Reinigung ist der edle Naturstein weniger anspruchsvoll als seine Optik vermuten lässt. Lesen Sie hier alles rund um die Reinigung von Marmor.
Natursteinplatten auf dem Balkon Naturstein auf dem Balkon: Eine gute Grundlage für einen natürlichen Rückzugsort inmitten des urbanen Lebens.
Keramikfliesen – ein Überblick Keramikfliesen im vergleichenden Überblick: Was Feinstein, Steingut, Steinzeug und Spaltplatten voneinander unterscheidet? Hier erfahren Sie es.
Pflege von Granit - einfach und effektiv Hier erfahren Sie, wie die optimale Pflegekombination für Granit aussieht!
Natursteinverblender anbringen Erfahren Sie hier, wie man eine Natursteinwand verlegt und worauf es dabei ankommt!
Kalkstein reinigen Den schönen Stein bewahren - schließlich soll Kalkstein seine schöne Optik behalten. Weiterlesen und erfahren, wie Sie Kalkstein richtig reinigen!
Schiefer richtig pflegen Schiefer sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch pflegeleicht! Wir zeigen Ihnen die optimale Pflege für einen zuverlässigen Rundumschutz.
Sandstein reinigen Sandsteinfliesen- und platten bleiben mit der richtigen Behandlung so schön, wie Sie es sich wünschen – diese Tipps zeigen, wie einfach Sandsteinpflege ist!
Feinsteinzeugfliesen reinigen So einfach geht das Reinigen von Feinsteinzeugfliesen! Infos über Alltagsreinigung, geeignete Reinigungsmittel und Fleckenentfernung hier lesen!
Schiefer in Bad und Dusche Lebendige Effekte durch Naturstein: Schiefer in der Dusche ist modern und vielseitig. Besonderer Vorteil: die Rutschfestigkeit und das tolle Barfüßgefühl auf den Fliesen. Weiterlesen für Reinigungstipps und Design-Inspirationen.
DIY- Beeteinfassung aus Naturstein Verschönern Sie Ihre Beeteinfassung mit Naturstein! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Hochbeet oder normales Beet mit Natursteinplatten anlegen können!
Die Qualität von Feinsteinzeug Premium-Qualität zu gutem Preis - doch wie erkennt man hochwertiges Feinsteinzeug? Lesen Sie hier, wie Sie anhand von 6 Kriterien qualitativ hochwertiges Feinsteinzeug von schlechten Fliesen unterscheiden können!
Marmor schleifen Marmor schleifen, das kann nur ein Profi? Stimmt nicht ganz! Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren geliebten Boden selbst bearbeiten.
Fugenfarbe für Naturstein Vor der Verfugung stellt sich die Frage: Welche Fugenfarbe passt zu meinem Naturstein? Hier lesen Sie mit welcher Fugenfarbe Sie eine tolle Wirkung schaffen!
5 Tipps zu Travertin in der Küche Travertin ist für Ihre Küche eine attraktive Option? Wir geben Ihnen 5 Tipps, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.
Granit reinigen Granit ist für seine Widerstandsfähig bekannt. Schmutz kann er jedoch nicht immer abweisen, weshalb man auch Granit reinigen muss!
Granit polieren Granit polieren ist gar nicht so schwer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Granit wieder auf Hochglanz bringen!
Plattenmuster recyceln Der Natursteinboden ist verlegt, wohin nun mit den alten Mustern? Wir zeigen es Ihnen hier!
Pflegemittel für Naturstein Wissen Sie, welche die passenden Pflegemittel für Ihren Natursteinboden sind? Wir klären Sie auf!
4 Tipps und Tricks zum Kauf von günstigen Travertinfliesen Es ist auf jeden Fall möglich, günstige Fliesen und von guter Qualität zu finden! Wir zeigen Ihnen, wie das geht!
Naturstein versiegeln Naturstein versiegeln kann äußerst sinnvoll sein, ist aber nicht immer empfehlenswert. Informieren Sie sich hier über alles, was Sie beachten müssen.
Marmor polieren Sie wünschen sich den schönen Glanz Ihres Marmorbodens wieder? Wie Sie Ihren Marmor polieren, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag!
Quarzit reinigen Von Abkehren bis Zementschleierentferner: Mit unseren Tipps und Tricks Quarzit richtig reinigen! Ob Quarzit indoor oder outdoor verlegt ist, mit ein wenig Steinpflege bleibt der Natursteinboden langfristig wunderschön!
Kratzer im Natursteinboden Sie haben Kratzer in Ihrem Natursteinboden? Lesen Sie in unserem Magazinartikel, wie Sie diese wieder weg bekommen und vermeiden können.
Schieferplatten reinigen Beim Reinigen von Schieferplatten gibt es Einiges zu beachten. In unserem Beitrag erklären wir Ihnen, wie es richtig geht.
Streusalz und Naturstein Vereiste Terrassen und Treppen – hier ist die Unfallgefahr groß! Mit Streusplitt und Sand können Sie dem entgegenwirken, auf Streusalz sollten Sie bei Naturstein lieber verzichten.
Teil 4 – Angebote einholen und Preise verhandeln Erfahren Sie hier, wie Sie die Preise für die Verlegung von Naturstein richtig verhandeln. Sie können nur davon profitieren!
Natursteinfuge Natursteinfuge – Gestaltungskniff oder praktische Notwendigkeit? Infos und praktische Tipps zur Fuge innen und ob man sich für oder gegen eine fugenlose Verlegung außen entscheiden sollte, lesen Sie hier!
Welcher Terrassenbelag passt zu mir? Wenn das erste, eigene Haus fertig wird, stellt sich irgendwann die Frage, welche Terrasse am Gebäude entstehen soll. Schließlich soll es einen schönen Übergang zum Garten geben. Als Terrassenbelag kommen sehr viele, unterschiedliche Natursteine infrage. Beton kommt wohl aus der Mode, vielfach werden auch Hölzer eingesetzt.
Travertin im Großformat Der neue Wohntrend ist Travertin im Großformat. Die hellen Beigetöne der Travertine untermalen die Weite, die durch große Formate und ein reduziertes Fugenbild entstehen.
Spezielle Produkte für die Natursteinpflege und –reinigung Rost, Algen und Ausblühungen – wie kann man den Stein jetzt noch retten?
Rutschfestigkeit von Feinsteinzeug Wie trittsicher und rutschfest sind Fliesen und Terrassenplatten aus Feinsteinzeug? Infos zu den rutschhemmenden Eigenschaften dieses Materials gibt's hier!
Naturstein Riemchen Kennen Sie schon Naturstein Riemchen? Sie bieten eine tolle Möglichkeit, Ihr Eigenheim mit ausgefallenen Dekorelementen aus Naturstein zu verschönern!
Moderne Gartengestaltung mit Naturstein Sehen Sie hier, wie vielfältig Natursteine im Garten verwendet werden können. Von Trittplatten bis zur Teichumrandung, Naturstein ist ein vielseitig einsetzbares Material. Und er lässt viel Raum für Ihre eigenem Vorstellungen
Marmorpflege Marmor ist der Inbegriff für hochwertige Wohnkultur. Dieser exklusive Naturstein braucht nicht unbedingt exklusive Pflege! Lesen Sie hier, wie sie den charakteristischen Glanz der edlen Fliesen auffrischen und erhalten können!
Günstige Schiefer finden Wie kann man günstigen Schiefer finden? In diesem Artikel geben wir Ihnen alle unserer Tipps, damit Sie einen günstigen Schiefer finden!
Wie entsteht ein naturnaher Garten? Harmonie zwischen Mensch und Natur: Wie Sie einen besonders natürlichen Garten anlegen, indem sich heimische Lebewesen wohlfühlen und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Wandverkleidung aus Naturstein Haben Sie schon einmal über eine Wandverkleidung aus Naturstein nachgedacht? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wand mit dem Naturprodukt verschönern.
Wandfliesen Naturstein auf dem Boden ist eine tolle Sache. Perfekt ergänzt wird er allerdings nur von Wandfliesen aus Naturstein!
Steinboden - 10 Vorteile, die überzeugen Argumente, die überzeugen: Steinböden sind nicht nur optisch wunderschön, sondern bieten eine Fülle von praktischen Vorteilen. Sehen Sie selbst!
Pflege von Natursteinfliesen Die Pflege von Natursteinfliesen ist kinderleicht. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Boden mit wenigen Handgriffen und Hinweisen reinigen
Quadratische Fliesen Das Format macht’s: Quadratische Fliesen sind wieder da! Egal, ob als Mosaik, oder stylishes XL-Format: der Klassiker gibt sich trendy.
Travertin: Preise vergleichen lohnt sich Naturstein muss nicht teuer sein: Wie kommt der Preis von Travertin zustande? In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie beim Travertinkauf sparen können und wie stonenaturelle günstige Preise für Sie erzielt.
Sind Fliesen in Holzoptik rutschfest? Sind Feinsteinzeug-Fliesen in Holzoptik rutschfest und trittsicher? Alles über die rutschhemmenden Eigenschaften dieser Fliesen hier erfahren!
Wohnstile – ein Überblick Vielfältige Wohnstile und Einrichtungsideen im Überblick: Aber welche sind in, was macht sie aus und welcher Naturstein passt dazu? Lesen Sie mehr in unserem Artikel!
Wintergartenfliesen Temperaturschwankungen und hohe Sonneneinstrahlung – Bodenbeläge im Wintergarten müssen oft höhere Anforderungen erfüllen, als in einem gewöhnlichen Wohnraum. Robuste Wintergartenfliesen oder harmonisches Parkett – wer kann hier punkten?
Feinsteinzeug-Fliesen im Großformat Edler Look und modernes Flair: Fliesen im Großformat wirken hochwertig und sind besonders pflegeleicht! Hier finden Sie alle Infos!
Estremoz Marmor Marmor ist der Inbegriff von Luxus. In diesem Beitrag stellen wir mit dem Estremoz Marmor eine bekannte Sorte aus Portugal vor.
Stilvolle Natursteintreppen Eine schöne Treppe macht aus einem langweiligen Flur einen einladenden und modernen Eingangsbereich. Unsere Empfehlung: kombinieren sie eine Holz- oder Natursteintreppe zum Natursteinboden.
Grüner Marmor Extravagant und farbintensiv: Grüner Marmor ist der perfekte Naturstein, um Akzente zu setzen. Der moderne und gleichzeitig zeitlose Naturstein wird deshalb besonders gerne für dekorative Design-Objekte verwendet.
Gartenweg aus Naturstein-Platten Gartenwege schlängeln sich von der Terrasse durch die Beete oder verbinden den Pool mit der Gartenlaube. Passend zum natürlichen Terrassenbelag lassen sich mit Naturstein auch wunderschöne Gartenwege anlegen. Anregungen zur Gestaltung finden Sie hier!
Terrassenplatten auf Rasen verlegen Spannende Optik: Terrassenflächen mit Grasfuge oder Trittplatten auf Gras sind Trend! Hier Tipps zur Verlegung auf Rasen lesen
Feinsteinzeug im Bad Wunderbares Raumklima, minimaler Pflegeaufwand und attraktive Looks: Feinsteinzeug-Fliesen verwandeln Ihr Badezimmer in Ihre persönliche Wohlfühl-Oase!
Naturstein im Pool Einzigartig, exklusiv und wunderschön – ein Swimmingpool mit Naturstein ist ein Traum. Welche Steine eignen sich am besten und was muss man beim Naturstein-Pool beachten? Hier alles nachlesen!
Terrassenplatten aus Quarzit Mit Terrassenplatten aus Quarzit einen einzigartigen Outdoorbereich schaffen! Spannende Infos rund um den Naturstein hier nachlesen.
Travertin im Bad Ein Badezimmer im mediterranen Stil gewünscht? Mit maritimer Deko und natürlichen Materialien wie Travertin erschaffen Sie Ihre private Oase mit Urlaubs-Flair!
Was passt zu grauen Fliesen? Welche Farben passen besonders gut zu grauen Fliesen? Entdecken Sie spannende und schöne Kombinationen in unserem Beitrag!
Wandverblender So lassen sich moderne Wände gestalten – Infos und Gestaltungsideen zum Trend Wandverblender
Granit Rosa Beta Der Granit Rosa Beta ist lebendig und farbenfroh. Früher als Bodenbelag im Innen- und Außenbereich geschätzt und beliebt, findet er heute vor allem als Rohmaterial für Skulpturen Verwendung.
Sandstein aus Polen Schlesisches Gold – polnischer Sandstein ist ein Baustoff, der mit seinem dezenten Grundton und hoher Belastbarkeit glänzt. Hier mehr über den Sandstein erfahren!
Rutschsicherheit von Naturstein Hat man bei Naturstein sicheren Halt unter den Füßen? Alle Infos zu Rutschsicherheit von Travertin, Schiefer & Co hier erfahren!
Granit oder Marmor? Wir gehen der Frage auf den Grund: Welcher Naturstein ist besser – Marmor oder Granit? Unterschiede gibt es viele!
Fliesen in Holzoptik: Vorteile und Nachteile Optik, Eigenschaften, Verlegung – was sind die Vorteile und Nachteile von Fliesen in Holzoptik? Alles über Infos und Angebote erfahren:
Terrassenplatten aus Feinsteinzeug Holzdielen-, Beton- oder Natursteinlook auf der Terrasse? Platten aus Feinsteinzeug erfüllen jeden Outdoor-Gestaltungswunsch und sind dazu pflegeleicht, robust und frostbeständig.
Schiefer als Bodenbelag Schiefer setzt in grau und bunt besondere Akzente! Erfahren Sie alles über den einzigartigen Bodenbelag in unserem Beitrag!
Terrasseneinfassung aus Naturstein Eine Terrasse wird mit passendem Rahmen noch attraktiver! Mit Randsteinen, Steinmauern oder Palisaden aus Naturstein können Sie wunderschöne und natürliche Grenzen schaffen!
Eine Dachterrasse aus Naturstein Ein Stück Natur inmitten der Großstadt: Naturstein und Dachterrasse ist eine einmalige Kombination. Vielfältige Optik und ursprüngliche Oberflächen lassen dem natürlichen Terrassenbelag keine Wünsche offen und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre.
Mirage Feinsteinzeug ‚Made in Italy‘: Mirage Fliesen begeistern mit naturnahen Optiken und praktischen Eigenschaften. Wir stellen Top-Kollektionen, Looks und mehr hier vor und bieten tolle Gestaltungsideen und Impressionen!
Granitsteine Robustes Gestaltungselement, widerstandsfähiger Pflasterstein: Granitsteine sind vielfältig einsetzbar! Mehr in unserem Artikel lesen.
Farben von Fliesen in Holzoptik Welche Farben bei Fliesen in Holzoptik sind gefragt? Wir stellen vor und informieren über Feinsteinzeug für innen & außen!
Basalt Er überzeugt mit modern-eleganten Farbtönen von Grau bis Schwarz: Basalt ist ein attraktiver und robuster Naturstein für In- und Outdoor
Die moderne Terrasse Auf das Wesentliche beschränkt: Das ist die moderne Terrasse. Bei modernem Design kommen klare Formen und dezente Farben auf die Terrasse. Wie Sie auch Ihren Rückzugsort ,,up to date‘‘ gestalten, erfahren Sie hier.
Terrassenboden Traumhafter Terrassenboden – mit Travertin, Schiefer & Co den Outdoorbereich verschönern! Tipps, Inspirationen und Angebote gibt es hier!
Naturstein im Eingangsbereich Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte des Hauses - wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Naturstein traumhafte Entrées gestalten. Hier inspirieren lassen!
Kashmir White Eleganz mit einem Hauch Exotik! Mehr über den hellen Naturstein aus Indien erfahren, der als Küchenarbeitsplatte oder Fliesen die Einrichtung verschönert.
Weißer Quarzit Eleganz in Reinform – weißer Quarzit steht wie Marmor oder Kalkstein für anspruchsvolle Wirkung. Alles zu dem hellen Naturstein und Infos zu schönen Alternativen hier entdecken!
Shivakashi Naturstein Shivakashi Granit fängt die Schönheit Indiens in Form von spannenden Maserungen und einzigartiger Farbgebung ein: Erfahren Sie hier alles über den indischen Granit.
Gelber Sandstein Gesucht: Farbenfroher Naturstein für die Terrasse. Gefunden: Gelber Sandstein, mit dem eine sommerfrische und mediterrane Atmosphäre gelingt. Wir verraten Ihnen Wissenswertes über Herkunft, Witterungsbeständigkeit und Verwendung dieses Natursteines.
Sandstein bearbeiten Unsere Sandsteinplatten werden mit praktischer Oberflächenbearbeitung geliefert. Wenn Sie selbst verlegen, gehört das Bearbeiten von Sandstein dazu, z.B. Platten zuschneiden oder Löcher bohren. Hier lesen, wie's geht!
Carrara Marmor Er inspirierte zu Meisterwerken, ließ Legenden entstehen und hat bis heute nichts von seiner faszinierende Aura verloren: Carrara Marmor, das „weiße Gold“ aus der Toskana.
Fliesen in Holzoptik oder Parkett? Parkett, Laminat oder Holzoptik? Über die verschiedenen Holzböden mit Vorzügen und Nachteilen und Angebote von schönen Holzoptik-Fliesen hier informieren!
Quarzit Verblender Tapete war gestern – Quarzit Verblender bringen Stil und Natur an die Wand! Wie man sie anbringt, reinigt und den Raum damit gestaltet, erfahren Sie hier!
Sandsteinfliesen Traumhafter Natursteincharakter, lässige Ausstrahlung, Farbtöne, die an Sommer und Sandstrand erinnern – Sandsteinfliesen verschönern ihr Zuhause. Mehr hier erfahren.
Was bedeutet rektifiziert und kalibriert bei Fliesen? Rektifizierung und Kalibrierung bezeichnen eine spezielle Kantenbearbeitung bei Fliesen – für schmale Fugen und einheitliche Optik
Marmorboden Einfach glänzend & hochwertig – ein Marmorboden ist Statement mit Stil! Mehr zu Pflege, Reinigung und tolle Gestaltungsimpressionen hier entdecken!
Grauer Marmor Grauer Marmor vereint edlen Naturstein mit einer zeitlosen Trendfarbe! Mehr über Sorten, Eigenschaften und Gestaltungsideen hier erfahren!