Landhaus-Stil: Was schon die Fugger hatten, gefällt bis heute.
Bis in die Zeit der Römer lassen sich die Wurzeln des Landhausstils zurückverfolgen. Der Stuttgarter Architekturhistoriker Prof. Klaus Jan Philipp erwähnt im Gespräch die Villenbeschreibungen von Plinius dem Jüngeren. Unsere heutigen Wohnformen gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück - allzu viel hat sich daran nicht geändert. Ein Landhaus ist keine Villa und kein Schloss, es bietet unverbaubaren Einblick in die Natur, strahlt warme Gemütlichkeit aus - nicht zuletzt werden beim Bau und der Einrichtung natürliche Materialien verwendet.